immoHAL vermittelt Bürofläche im Paulusviertel

Eine Gewerbeeinheit mit rd. 185 m² im ehemaligen Regierungspräsidium in der Schleiermacher Straße 11a in Halle bekommt demnächst die GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH als neue Nutzerin.

Es handelt sich hierbei um eine Standortverlagerung der Gesellschaft innerhalb des Paulusviertels. Mietbeginn ist voraussichtlich der 01.05.2025. Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren der repräsentative Charakter des Objekts, die optimale Grundrissaufteilung sowie die moderne Ausstattung. Die Steuerberatungsgesellschaft hat sich die Einheit langfristig gesichert.

Die GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH wurde am 01.07.1990 als eine der ersten Steuerberatungsgesellschaften in Sachsen-Anhalt gegründet. Zur GOB Unternehmensgruppe gehören mehrere Gesellschaften, die in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung tätig sind. Die Gesellschaft ist überregional mit 16 Niederlassungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen vertreten.

Der Gewerbespezialist der immoHAL GmbH, Rafael Schaefer war für Mieterin und Vermieterin beratend tätig und bedankt sich für die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Gern unterstützen wir auch Sie bei Ihrer Gewerbeflächensuche bzw. Gewerbeflächenvermietung. Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: 0345 – 520 490 oder E-Mail: gewerbe@immohal.de

Architektur

Übersicht Architektur
  • 12.07.2023 | , Gewerbe-News

    Escape-Room eröffnet bald im Herzen der Stadt!

    In der Innenstadt von Halle (Saale) wird bald eine spannende Attraktion Einzug halten. Ab Herbst diesen Jahres können Abenteuerlustige in einem brandneuen Escape-Room ihr Geschick und ihre Rätsellösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dazu mietete die Limit Entertainment GmbH aus Berlin eine Gewerbefläche mit rd. 320 m² im bekannten StadtCenter ROLLTREPPE an.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

  • 10.12.2021 | , Gewerbe-News

    Neues Kundencenter für die Barmer!

    Die BARMER verlegt ihr Kundencenter am Standort Halle (Saale). Angemietet wurden dafür ca. 540 m² Gewerbefläche in der Halleschen Altstadt im modernen Büro- und Geschäftskomplex "Ritterhaus", Leipziger Straße 90-92.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.