immoHAL unterstützt weitere Ansiedlung im RIEBECK AREAL!

Das hochmoderne Bürohaus „Riebeck No 51“ in der Magdeburger Straße 51 bekommt ab 1.Juni 2018 einen neuen Mieter für die Premiumetage im 7. OG. Die Immoware24 GmbH mietet im Zuge der Expansion ca. 1.160 m² Bürofläche und 12 PKW-Stellplätze an. Das IT-Unternehmen immoware24 hat sich die Bürofläche langfristig gesichert.

Repräsentative Bürofläche in zentrale Lage

Mit der ehemaligen Vorstands- und Geschäftsführungsetage der enviaM-Gruppe im siebten Stock stehen dem Unternehmen repräsentative Räume mit Ausblick zur Verfügung. Zudem kann das bestehende Restaurant und die Cafeteria im Erdgeschoss von den Mitarbeitern genutzt werden. Ein weiterer Vorteil für einen relativ zeitnahen Mietbeginn war auch, dass am vorhandenen Grundrisszuschnitt nur minimale Veränderungen vorgenommen werden mussten. Somit entsprach die existierende Raumstruktur nahezu 100% den Vorstellungen des Mieters.

„Eine solche Fläche findet man nicht alle Tage“

„Ich war von der ersten Minute an vom Objekt allgemein aber auch von der obersten Etage begeistert", beschreibt Selzer den repräsentativen Charakter der neuen Büroflächen. „Allein schon der beeindruckende Blick über die hallesche Innenstadt, den Riebeckplatz und das Bahnhofsareal – eine solche Fläche findet man nicht alle Tage“. Hinzu kommt die sehr gute technische Ausstattung des Gebäudes, die hervorragend umgesetzten Sicherheitsaspekte mittels Zutrittskontrollsystem sowie die Pausenversorgung der Mitarbeiter im modern eingerichteten Personalrestaurant und der Cafeteria. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit der Vermieterin und dem Maklerhaus immoHAL GmbH im „Riebeck No 51“ die perfekte Lösung gefunden haben. Für die weitere positive Entwicklung des Unternehmens sind wir mit dem neuen Standort hervorragend aufgestellt“, so Selzer abschließend.

Die Immoware24 GmbH – erster Anbieter von Immobiliensoftware als Service.

Die Immoware24 GmbH ist ein mittelständisches IT-Unternehmen das mit Immoware24 das erste professionelle und webbasierte Immobilienverwaltungssystem in Deutschland entwickelt hat. Das System wird komplett als "Software as a Service" (SaaS) angeboten, d.h. die komplette Software-Nutzung wird für den Anwender via Internet realisiert. Nutzer benötigen keine aufwendige IT-Landschaft mit Server, Netzwerk und IT-Administrator, denn die Immoware24 GmbH bietet alles aus einer Hand an. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren Kooperationspartner der Immobilienfachverbände DDIV, BFW und IVD.

Gern unterstützen wir auch Sie bei Ihrer Gewerbeflächensuche bzw. Gewerbeflächenvermietung. Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: 0345 - 520 490 oder E-Mail: gewerbe@immohal.de

Architektur

Übersicht Architektur
  • 12.07.2023 | , Gewerbe-News

    Escape-Room eröffnet bald im Herzen der Stadt!

    In der Innenstadt von Halle (Saale) wird bald eine spannende Attraktion Einzug halten. Ab Herbst diesen Jahres können Abenteuerlustige in einem brandneuen Escape-Room ihr Geschick und ihre Rätsellösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dazu mietete die Limit Entertainment GmbH aus Berlin eine Gewerbefläche mit rd. 320 m² im bekannten StadtCenter ROLLTREPPE an.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

  • 06.06.2022 | Architektur

    Architektur in Halle: Carl Rehorst

    Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.