Landesrettungsschule ab September 2015 an neuem Standort in Halle!

Die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt gGmbH verlegt ihren Standort vom Stadtrand in den zentral gelegenen und modernen Gebäudekomplex Herrenstraße 20 in 06108 Halle.

„Mit immoHAL Immobilien haben wir ein Immobilienberatungsunternehmen gefunden, welches uns professionell während der Objektsuche und des Anmietungsprozesses begleitet und unterstützt hat“.

Die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt gGmbH verlegt ihren Standort vom Stadtrand in den zentral gelegenen und modernen Gebäudekomplex Herrenstraße 20 in 06108 Halle. Der Bildungsträger schloss dazu einen langfristigen Mietvertrag (Laufzeit von 10 Jahren) über rd. 700 m² Bürofläche und ca. 250 m² Lagerfläche ab. Mit Abschluss der umfangreichen Umbaumaßnahmen stehen dem Mieter moderne Schulungs- und Büroräume zur Verfügung. Den Schülern kann somit zum Ausbildungsbeginn im September 2015 eine zeitgemäße Aus- und Fortbildungsstätte geboten werden.

„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die Darstellbarkeit der benötigten Büro- und Schulungsräume auf einer Ebene, die Möglichkeit einer sehr flexiblen Grundrissgestaltung, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung (Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Objekt)“, begründet Geschäftsführer Sven Baumgarten diese Objekt- und Standortwahl und ergänzt: „Mit immoHAL Immobilien haben wir ein Immobilienberatungsunternehmen gefunden, welches uns professionell während der Objektsuche und des Anmietungsprozesses begleitet und unterstützt hat“.

Die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt ist eine Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Rettungsdienstes und der Ersten Hilfe. Neben der Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungsassistenten wird seit 2014 die Ergänzungsausbildung zum Notfallsanitäter durchgeführt. Interessierte können sich gern telefonisch unter 0345 / 27998777 sowie im Internet auf www.lrs-lsa.de informieren.

Das 1998 errichtete Objekt Herrenstraße 20 verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 4.319 m² und ist Teil des Portfolios eines von der IC Immobilien Gruppe verwalteten geschlossenen Immobilienfonds.

Für die sehr gute, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt sich Rafael Schaefer - Fachmakler für Gewerbeflächen – von immoHAL Immobilien beim Mieter und Eigentümervertreter.

Ratgeber Immobilie

Übersicht Ratgeber
  • 12.07.2023 | , Gewerbe-News

    Escape-Room eröffnet bald im Herzen der Stadt!

    In der Innenstadt von Halle (Saale) wird bald eine spannende Attraktion Einzug halten. Ab Herbst diesen Jahres können Abenteuerlustige in einem brandneuen Escape-Room ihr Geschick und ihre Rätsellösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dazu mietete die Limit Entertainment GmbH aus Berlin eine Gewerbefläche mit rd. 320 m² im bekannten StadtCenter ROLLTREPPE an.

  • 28.04.2023 | , Nachricht, Ratgeber

    Was ändert sich für Eigentümer und Verwalter beim WEG?

    Am 17. September beschloss der Bundestag mit einer Mehrheit eine WEG-Reform, der Bundesrat ratifizierte die Gesetzesnovelle am 9. Oktober. Ab 1. Dezember 2020 gelten nun verschiedene Neuerungen, Rechte und Pflichten – sowohl für Eigentümer als auch für Verwalter. Wir zeigen, in welchen Bereichen die WEG-Reform Änderungen mit sich bringt.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.